
Past Events (75)
Webinar: Instana Essentials 8 – REST API Webinar
Summary
A free-of-charge technical enablement series to help you get started with Instana. Join us for an 8-week enablement series to help you understand the fundamentals of Instana.
We will deliver one 1-hour session each week dedicated to a key learning area of the product. The sessions are designed so you can drop in at any point into the curriculum.
During this session, we will talk about
- Our API, how to get data out of Instana, such as traces and metrics, manage configuration.
- Walk through some specific use cases and review some integrations that use our API to extend our OOTB capabilities.
Ask questions and get familiar with Instana features and capabilities to start your observability journey.
Webinar: Accelerate Your Data Streaming Workflows with IBM Aspera faspio Gateway
Summary
We're excited to show you how to speed up your data streaming workflows with the power of FASP* streaming using IBM Aspera faspio Gateway.
This will be a technical overview and demonstration of the latest features of IBM Aspera faspio Gateway.
*FASP is the proprietary IBM Aspera FAST protocol.
We will show you
- How to set up & send bytes through faspio Gateway
- Prometheus instrumentation via Grafana dashboard including CPU usage
- HTTPs proxy functionality
- Real world use cases
Hybrid Cloud Cost Optimization with IBM Turbonomic Webinar
Summary
Are you looking to optimize your cloud estate while also assuring performance of your mission-critical applications? The cloud offers the benefits of elasticity and speed to market, but how do you ensure your applications get the resources they need to perform? Organizations leveraging modern applications and infrastructure have faced a common challenge: IT teams are over allocating resources as a method of mitigating performance risks — resulting in soaring cloud expenditure.
Join us to learn how to fight this issue by assuring application performance while minimizing cost with IBM Turbonomic. By dynamically matching application workload demand to infrastructure supply—across hosting environments— our platform ensures continuous application performance while reducing costs and maintaining compliance so that teams can proactively optimize resources, eliminate guesswork and save both time and money. With IBM Turbonomic software, your cloud investments are smarter, automation is easier, and you can finally realize the promise of agility, elasticity and speed to market.
We'll explore how to:
- Achieve performance at the lowest cost, continuously
- Discover quick time to value
- Automate for lasting business impact
- Integrate cost optimization to all aspects of IT transformation
THINK! 2023 in Frankfurt
Webinar: Instana Essentials 1 – The Agent
MedConf 2023, 23. - 25. Mai 2023, München
Softacus wird bei der MedConf 2023 sein, die vom 23. Mai bis 25. Mai 2023 in München Unterhaching als Präsenzveranstaltung stattfindet. Die Konferenz mit begleitender Ausstellung ist die etablierteste und wichtigste Networking Plattform der Medizintechnik.
Zentrale Themen in diesem Jahr sind Normen & Richtlinien, Software-Entwicklung und Qualitätssicherung, Geräteentwicklung, Laborautomatisierung, Digitalisierung, Agilität in der Medizintechnik und MedicalApps.
IBM Turbonomic Monthly Deminar
Apr 25, 2023 from 12:30 PM to 01:00 PM (ET)
Want to learn more about IBM Turbonomic hybrid cloud cost optimization features, capabilities, and use cases in a quick, no-pressure setting? Join the Turbonomic Monthly Deminar for an informative 15-minute demo followed by Q&A. We'll over an overview of the Turbonomic platform, walkthrough of the UI, and use cases including cloud cost optimization, cloud migration planning, on-prem virtualization optimization, and more.
- Get a detailed overview of Turbonomic from a Turbonomic expert
- Learn how Turbonomic uniquely automates decisions to minimize cloud costs while assuring application performance
- Ask our expert questions about Turbonomic
Key Speakers
Cognos Webinar - Dienstag, 18. April 2023, 13 - 14 Uhr CET
Dienstag, 18. April 2023, 13-14 Uhr
Titel: Liefern Sie die richtigen Daten an die richtigen Empfänger, schnell und übersichtlich mit IBM Cognos Analytics
Text: Um kluge Geschäftsentscheidungen zu treffen und ein fundiertes Marktverständnis zu erlangen, ist ein ständiger Zugang zu aktuellen Daten und Analysen unerlässlich. Unsere IBM Business Analytics-Lösungen bieten echte Kennzahlen und Erkenntnisse, die Ihnen die nötige Zuverlässigkeit für fundierte Entscheidungen liefern.
Die KI kann dabei auf Basis von Mustern und Trends in den Daten Prognosen erstellen, die dabei helfen, Entscheidungen zu treffen und zukünftige Entwicklungen vorherzusehen. Dies kann Unternehmen dabei unterstützen, strategische Entscheidungen zu treffen, ihre Leistung zu verbessern und sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.
Unsere Präsentation "IBM Cognos Analytics mit Watson AI" gibt Ihnen einen Überblick über die neuesten Funktionen von Cognos Analytics und zeigt, wie IBM durch die Implementierung von künstlicher Intelligenz die Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen revolutionieren kann. Die neuen Funktionen beinhalten erweiterte Visualisierungsmöglichkeiten, neue Dashboards, Berichte, die Integration von Watson KI und viel mehr:
- Einfache und schnellere Self-Service-Funktionen
- Zusätzliche Datenquellen-Verbindungen
- Neue Exportmöglichkeiten von Visualisierungen und Landkarten
- Verbesserte PDF-Ausgabe für Dashboards
- Integration von Reports und Dashboards in Microsoft Teams
- Generierung von Auswertungen in natürlicher Sprache
Handeln Sie jetzt und melden Sie sich für unser exklusives Webinar an. Unser Experte Jens Bäumler von Apparo beantwortet alle Ihre Fragen und gibt Ihnen weitere wertvolle Einblicke.
Wir freuen uns auf Sie!
Link: https://www.ibm.com/events/reg/flow/ibm/g8z2vnmb/landing/page/landing
Speakers:
David Büchele - Project and Product Manager, Softacus GmbH
Softacus und sein Expertenteam haben sich auf Beratung, Service und Software-Entwicklung im Bereich IBM-Software spezialisiert und helfen ihren Kunden, die Sichtbarkeit und Transparenz bei der Lizenzierung und Verwaltung von kommerzieller Software zu verbessern.
Jens Bäumler - Cognos Berater und Trainer/IBM Champion 2022, Apparo GmbH
Die Kompetenz von Apparo ist durchgängig von der Datenbeschaffung, Datenaufbereitung und Sammlung (Data Warehouse) bis zur Auswertung durch Endanwender. Apparo unterstützt seine Kunden in allen Projektphasen von der Vorbereitung, Analyse, Umsetzung, Schulung bis zur Nachbereitung.
Maximo Wednesday Webinar | SaaS or Dedicated? Which Service is Right for you?
Our experts will give an in-depth comparison of Maximo Application Suite Dedicated and Maximo Application Suite as a Service and will dive into the preconditions, process, timeline, and roles and responsibilities for migrating workloads from a client-managed EAM installation to an IBM-managed MAS Dedicated or MAS SaaS solution. Come hear from our team who has been delivering hosting for Maximo for more than 20 years. Also, check out the free MAS trial: Click here for the MAS Trial
REConf 24.-28. April 2023
Auch dieses Jahr wird Softacus bei der REConf, die vom 24 bis 28. April 2023 stattfindet, sein.
Die REConf (Requirements Engineering Conference) ist Europas führende Konferenz mit Schwerpunkt Requirements Engineering. Auf der Veranstaltung werden neue Methoden, Trends und Tools in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops diskutiert.
Am zweiten Tag der Konferenz (25 April) um 16:00 Uhr wird unser Solution Director, Jan Jancar, zusammen mit Peter Schedl von IBM, einen Vortrag zum Thema "Traceability - das Salz in der Suppe" halten.
Anforderungen sind der Ausgangspunkt der Entwicklung und somit auch der Traceability für alle Entwicklungsdaten. Projekte stellen heute bereits sicher, dass alle Kundenanforderungen in Systemanforderungen überführt wurden und Testfälle spezifiziert sind. Nicht selbstverständlich ist die Traceability in Verbindung mit KPI’s oder der toolgestützten Impactanalyse bei sich ändernden Anforderungen.
Softacus zeigt gemeinsam mit IBM Best Practices wie sich solche Szenarien mit DOORS und der Engineering Lifecycle Management Lösung einfach abbilden lassen.
Melden Sie sich für RECconf 2023 hier an: https://www.hood-group.com/reconf/anmeldung
More...
Aeronautics & Space Innovative Technology Summit (AITS), Bremen
AITS Bremen will gather industry suppliers and OEMs, R&D centers, associations and clusters, academia, and public and private organizations to identify further business opportunities and develop partnerships.
More information at https://bremen.bciaerospace.com/
Maximo Wednesday Webinar | Making the Business Case for Maintenance Technology
With emerging technologies in Edge, Digital Twin, Asset Performance Management (APM) and AI/ML, how can your organization justify their business value and make the case for investment? What are the new measures and KPIs your organization should be tracking to reinforce the justification of these emerging technologies?
Join us to learn how we can help you make the business case for 21st Century maintenance and reliability.
Tom Woginrich is a Principal Value Consultant in the IBM Sustainability Software division. He is a subject matter expert in Asset Management best practices and has worked with many companies to transform business processes and implement technology improvements. Mr. Woginrich has over 30 years of Asset Management experience leading and working in large enterprises. He has a broad range of industry experience that includes Pulp & Paper, Energy & Utilities, Chemicals & Petroleum, Automotive, Oil & Gas, Life Sciences/Pharmaceuticals, Facilities, and Semiconductor Manufacturing.
His working experience and knowledge in operations, field services and maintenance give him a very broad comprehension of the total asset management lifecycle and the value opportunities contained within. It is this background, together with his experience managing and deploying technology, that helps him facilitate the business value case conversation that should accompany technology implementations.
Location
IBM Instana with Cloud Pak for Integration 2022.4.1

Leif Davidsen - Program Director, Product Management, Cloud Pak for Integration
Leif Davidsen is the Product Management Program Director for IBM Cloud Pak for Integration. Leif has worked at IBM's Hursley Lab since 1989, having joined with a degree in Computer Science from the University of London.
Andy Garratt - Technical Product Manager, IBM Cloud Pak for Integration
Andy Garratt is an Offering Manager for IBM’s Cloud Pak for Integration, based in IBM’s Hursley labs in the UK. He has over 25 years’ experience in architecting, designing, buildingand implementing integration solutions for customers around Europe and around the world and loves to meet users, IBMers, partners and customers to find out about all the great things they’re doing with IBM integration products.
Webinar: Lass uns über Application Performance reden!
In diesem Event erfahren Sie wie Instana die Überwachung und Verwaltung von Microservices in Ihrem gesamten Tech-Stack vereinfacht. Wir zeigen Ihnen wie Sie App-Ausfälle, langsame Anwendungen sowie Webseiten minimieren und Probleme beheben – ideal für agile DevOps-Teams.
Machine-Learning generierte Echtzeitanalysen, Visualisierungen und automatische Benachrichtigungen über die Leistung Ihrer Anwendungen und Webseiten helfen Ihnen stets informiert zu bleiben.
Das Fazit von Instana:
• Alles automatisieren – von der Erkennung bis zur Fehlerbehebung
• Modellieren der gesamten Stack-Umgebung und Erkennen von Änderungen in Echtzeit
• Sofortiges Feedback und Lieferung aller relevanten Daten für schnelle und intelligente Maßnahmen
Überwachung von Cloud-nativen Anwendungen in jeder Cloud-Infrastruktur, Testen und Verifizieren von Apps-Rollouts, reibungslose Migration zwischen unterschiedlichen Umgebungen ob Private, Public, Hybrid oder Multi Cloud... oder ganz einfach: IBM Instana Observability.
Sprecher:
Dr. Henning Sternkicker ist seit über 20 Jahren innerhalb der IBM als Technical Representative für Themen im Bereich Software-Entwicklungswerkzeuge zuständig. Angefangen bei Software Configuration und Change Management, über Continuous Deployment und DevOps Tools. Seit 2021 beschäftigt er sich speziell mit dem Thema Observability bzw. Application Performance Management und allen Themen rund um das IBM AIOps Portfolio.
Jan Jancar ist Geschäftsführer der Softacus AG. Jan und sein Team bei Softacus sind seit Jahren ein bedeutender Geschäftspartner in den Bereichen Systems Engineering, Jazz Platform und Automation. Jan ist seit vielen Jahren ein vertrauenswürdiger Berater in diesem Bereich und ein Vordenker und Redner zu diesem Thema. Jan hat mit anderen Partnern auf internationaler Ebene zusammengearbeitet, auf IBM-Veranstaltungen gesprochen und sich für die Lösungen von IBM eingesetzt.
Melden Sie sich unter diesem Link an: